2018:
Workshop von Giuseppe Giaquinto
"How to play the Cigar Box Guitar" am 25.08.2018 auf dem
BluesSchmussApflemus Bluesfestival in Laubach
Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung
Uhrzeit entnehmt aus dem Festival Programm
2018:
Steve James (USA)
1. Workshop - ROOTS/BLUES GUITAR TOOL BOX
bei
Gamble Guitars, Breitscheider Weg 37b, 40885 Ratingen Lintorf
24. November 2018
Teil I und Teil II
Anmeldung hier Kontakte Workshop
oder bei
http://www.gambleguitars.de/
weitere Infos über den Workshop siehe weiter unten....
Steve James (USA)

ROOTS/BLUES GUITAR TOOL BOX with Steve James
This “hands-on” workshop will concentrate on melodic fingerstyle and slide guitar arrangements that use techniques and tunings, harmonic and rhythmic devices essential to the blues sound. Steve will start the session by demonstrating a variety of guitar pieces, both classic and original, and answering preliminary questions.
The main part of the program will be devoted to a detailed “break down” of a couple of these themes with the whole group playing as they learn them. The workshop will conclude with more “Q and A”, plus a review demonstration for those who would like to turn on their sound recording devices. Some tab/handouts will be supplied. Bring a guitar, accessories and a notebook.
STEVE JAMES concludes a month long European tour with this workshop in Ratingen. The Austin-based singer and instrumentalist is known world-wide for his live performances and numerous recordings. His original synthesis of roots blues and country styles is based in no small part on early experiences meeting and playing with icons like Furry Lewis and Sam McGee...and he has since performed with a slate of artists ranging from Howard Armstrong to Bo Diddley. Steve is also a committed and experienced teacher who has produced popular books, DVDs and on-line lessons for Acoustic Guitar and Homespun. STEVE JAMES concludes a month long European tour with this workshop in Ratingen. The Austin-based singer and instrumentalist is known world-wide for his live performances and numerous recordings. His original synthesis of roots blues and country styles is based in no small part on early experiences meeting and playing with icons like Furry Lewis and Sam McGee...and he has since performed with a slate of artists ranging from Howard Armstrong to Bo Diddley. Steve is also a committed and experienced teacher who has produced popular books, DVDs and on-line lessons for Acoustic Guitar and Homespun. Visit
www.stevejames.com
Workshop Programm:
Workshopleiter Steve James
Kosten:
Workshop: 35,- €/ Person
mindestens 4- max. 8 Teilnehmer
Anmeldung bei:
Christine Iyoha
Tel.: 0163 - 3042875
oder hier bitte das Datum des Kurses nicht vergessen
----Der Kursfindet nur statt wenn eine Mindestanzahl von Kursanmeldungen vorliegen---
Weitere Infos:
Mitzubringen sind: akustische (Stahlsaiten-) Gitarre oder Resonatorgitarre, Schreibzeug, evtl.
Notenständer, Ersatzsaiten, Slide (Bottleneck), Capo, Stimmgerät
Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Empfehlenswert wäre es, ein
Aufnahmegerät (Smartphone) zur Aufzeichnung der einzelnen Stücke mitzubringen.

Generelle Infos über die Workshops - Bottleneck Bluesgitarre
mit Giuseppe Giaquinto ( aus Neapel/Italien)

Duisburgerstr. 158, 40885 Ratingen- Lintorf
Der sympathische Italiener ist seit vielen Jahren in der italienischen und deutschen Musikszene etabliert.
Als Gitarrist ist er im Studio, als auch Live mit verschiedenen Bands und unterschiedlichen Musikrichtungen unterwegs. Aktuell lebt er in Deutschland und gründete in Düsseldorf 2003 die „BluesTones“. Diese akustische Bluesformation hat mittlerweile eine große und treue Fangemeinde. Schon seit langen fordern seine Fans einen Gitarren Workshop und endlich findet dieser Workshop im „Guitar Stable“, das zum Wohnhaus Giaquintos in Ratingen Lintorf gehört, statt.
Der Blues ist seit seiner Jugend sein Begleiter. So perfektionierte er über die Jahre sein melodiöses Bluesspiel auf der akustischen Gitarre, wo er mit viel Leidenschaft das Slidespiel mit dem Bottleneck effektvoll ergänzend einsetzt. .
So erschuf Giaquinto seinen eigenen unverkennbaren Blues Sound.
Hier gibt es viele Hörbeispiele: www.Soundcloud.com/bluestones-1

Workshopprogramm:
11.00 – 12.30 Uhr Workshop
Pause mit Mittagsverpflegung
13.30 – 15.00 Uhr Workshop - Vorstellung Cigar Box Guitars
Diskussionsrunde
Kosten:
Workshop + Verpflegung: 60,- €/ Person
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Christine Iyoha
Tel.: 0163 - 3042875
e-Mail: kontakt-bluestones@web.de
Weitere Infos:
Mitzubringen sind: akustische (Stahlsaiten-) Gitarre oder Resonatorgitarre, Schreibzeug, evtl.
Notenständer, Ersatzsaiten, Slide (Bottleneck), Capo, Stimmgerät
Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Empfehlenswert wäre es, ein
Aufnahmegerät zur Aufzeichnung der einzelnen Stücke mitzubringen.
Die Teilnehmerzahl ist je nach Workshop limitiert (siehe unter dem aktuellen WS!)
Die Anmeldung zum Workshop wird verbindlich, wenn der
Teilnehmerbetrag auf unser Konto bei der Sparda Bank West eingegangen ist.
Im Verwendungszweck: Workshop Datum und Teilnehmername